Willkommen bei BSK-Organisationsentwicklung!
Als systemischer Coach unterstütze ich Unternehmen und Führungsteams dabei, komplexe Herausforderungen zu bewältigen und zukunftsfähige Strategien zu entwickeln. Ich setze Systemik und KI ein, damit Ihre Organisation komplexe Herausforderungen ganzheitlich und effizient behandeln kann: Ganzheitliche Szenarien für Ihre strategischen Entscheidungen.
Ich unterstütze Sie dabei, in komplexen Situationen den Überblick zu gewinnen, tragfähige Entscheidungen zu treffen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten – mit systemischer Analyse, strategischem Weitblick und einem klaren Blick auf das Wesentliche.
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen – ich freue mich auf Ihre Anfrage.
BSK-Organisationsentwicklung, Juni 2025
Dienstleistungen
-
Systemanalyse und Szenarien-Entwicklung: Durch die Kombination von systemischem Denken und KI ermöglichen wir vielseitige Analysen und kreative Lösungsentwicklungen. Unsere Szenarien-Entwicklung dient als Basis für innovative und zukunftsfähige (antifragile) Strategie-Entscheidungen.
-
Strategische Beratung und Innovation: Wir erarbeiten mit Ihnen zukunftsorientierte (antifragile) Strategien, die durch KI-gestützte Methoden tiefe Einblicke und fundierte Strategie-Entscheidungen ermöglichen.
-
Workshops und Schulungen: Unsere Workshops und Schulungen verbinden Theorie mit Praxis und zeigen, wie Systemik und KI in Co-Creation zu innovativen Lösungen führen.
- Systemisch-agil – selbständiger Coach / Trainer / Berater
- Angewandte Systemik – Systemanalysen, Szenarien, Windtunneling, Antifragilität, Strategieentwicklung: Methodik, Tools, Schulungen & Publikationen
- Strategieentwicklungen – two star strategy, learning from the future – Innovation
- Interdisziplinärer Vernetzer für Innovation- / Szenarien- und Strategie-Umsetzungen
- Systemik@Agile – Lehrauftrag BFH / Weiterbildung CAS SAPM «Systemisches und agiles Projektmanagement» / HEG «systems thinking and management of complex systems»
Kontakt
Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit oder möchten mehr über die Angebote erfahren? Kontaktieren Sie mich!
Leo Bürki

Mit 30 Jahren Erfahrung helfe ich Ihnen, Veränderungen zukunftssicher zu gestalten. Als einer der Pioniere der Systemik in der Schweiz konzentriere ich mich auf die Weiterentwicklung dieser Disziplin, aktuell mit starkem Fokus auf Szenarien-Arbeit und wirkungsstarken Einsatz von KI.
Meine Mission als Coach und Berater ist es, Firmen, Organisationen und Einzelpersonen dabei zu unterstützen, durch Systemik, «systems- und scenario-thinking» und beschleunigt durch KI-Analysen ganzheitliche und zukunftsorientierte Lösungsvarianten zu entwickeln.
Professur Berner Fachhochschule Bern, Managementzentrum Bern Modulleiter CAS SAPM «Systemisches und agiles Projektmanagement«
Dozent Hochschule für Wirtschaft HSW Fribourg, «systems thinking and management of complex systems»
Adjunct Prof. of Charles Sturt University, School of Marketing & Management, Australia
BSK-Organisationsentwicklung
Balmweg 5
3007 Bern
buerki.leo@bluewin.ch
leo.buerki@bfh.ch
079 6982706
BSK-Angebote in unterschiedlichen Kombinationen
Systemischer Strategie-Check-Up 
ganzheitliches Verständnis für „Ihr System“
«Mein System» zu erkennen und verstehen
erzeugt Vorfreude auf eine neue Wirklichkeit!
Systemisches und agiles Projektmanagement –
Erfolg im komplexen Umfeld
Denken Sie immer in grösstmöglichen Zusammenhängen –
so entgeht Ihnen nichts und erkennen blinde Flecken!
systemisch-agiles Coaching – kollegiale Führung
Unterstützung von Leadership und strategischem Management
Erfolgreicher Umgang mit Komplexität und Dynamik ist nicht käuflich –
aber diese Fähigkeiten ergeben sich auch nicht aus dem «nichts»!
Systemisches Innovationsmanagement
Von der Zukunft her lernen – Szenarien
Wir müssen die Dinge nicht so nehmen, wie sie kommen …
die Dinge kommen so, wie wir sie nehmen!
Systemischer Change & Strategieentwicklung
Aufbau von antifragilen Strukturen – Windtunneling
Man muss schon dort sein, bevor man angekommen ist –
Szenarien helfen uns aus der Zukunft zu lernen!
Workshops –
systemische Methoden für zukunftsgestaltende Ideen
Überall geht ein frühes Ahnen dem späten Wissen voraus:
Presencing – Intuitionen an die Oberfläche bringen!
System Dynamics –
Strategische Simulationen, Entscheidungsgrundlagen
Denken Sie langfristig und handeln Sie kurzfristig – Dynamik erkennen:
Ich verstehe das System – wenn ich es sehe!
Systemisches Vorgehenskonzept und Toolbox
Das systemische Vorgehenskonzept bietet einen strukturierten Ansatz, um komplexe Herausforderungen ganzheitlich zu verstehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
1. System beschreiben, Chancen & Gefahren aufdecken
Zunächst wird das System ganzheitlich erfasst und beschrieben, erfasst vorhandene Kräfte und Dynamiken. Dieser Schritt bildet die Basis für die Vernetzung und bleibt bewusst lösungsneutral – aber möglichst realitätsnahe.
2. Systemvariablen vernetzen
Anschliessend werden die verschiedenen Systemvariablen miteinander vernetzt. Diese ganzheitliche Analyse ist entscheidend für die spätere Lösungsentwicklung.
3. Rollen und Gestaltungsmöglichkeiten prüfen
In diesem Schritt werden die Rollen und Entwicklungsmuster des Systems identifiziert. Dies liefert die Grundlagen für die Gestaltung und Steuerung des Systems.
4. Zukunftsorientierte Lösungen entwickeln
Aufbauend auf den Erkenntnissen werden zukunftsorientierte Lösungen entwickelt und Entscheidungen getroffen. Mithilfe der systemischen Toolbox, die Werkzeuge wie Szenario-Entwicklung und Windtunneling umfasst, werden verschiedene Zukunftsszenarien berücksichtigt.
5. Lösungen umsetzen und integrieren
Der letzte Schritt konzentriert sich auf die Umsetzung und Integration der erarbeiteten Lösungen, um diese nachhaltig im System zu verankern.
Die Rolle des Coaches
Ein erfahrener Coach wählt die passenden Methoden aus der systemischen Toolbox aus und passt sie an die Herausforderungen und Bedürfnisse an. Die Toolbox wird kontinuierlich weiterentwickelt, aktuell durch die Integration von KI, zur Erhöhung der Effizienz und Förderung von innovativen und zukunftsorientierten Lösungen.
Noch immer eine «Sternstunde» – das Interview mit Frederic Vester – meinem Mentor in Systemik
2-jährige Mitarbeit an der Studie und Publikation «Ausfahrt Zukunft – Strategien für den Verkehr von morgen – eine Systemuntersuchung«
Meister der Komplexität / Kreuzverhör: Frederic Vester
Schweiz, TVZH: Gespräch mit dem Biochemiker Frederic Vester über die Kunst des vernetzten Denkens / 21.05.2000 / 56 Minuten